ACC FFB auf Strecken unterschiedlich

U

User 32902

Ich fahre jetzt eine Weile in ACC wobei mir aufgefallen ist, das das FFB auf den verschiedenen Strecken unterschiedlich stark auszufallen scheint.
In Zandvoort zb. habe ich sehr gutes und deutliches Feedback, während andere Strecken gefühlt deutlich geringer ausfallen, alles gefahren mit dem BMW M4.
Natürlich bei eingestellt und dann im Fahrbetrieb gleichen Reifentemperaturen und Streckenbedingungen, vom Setup ist ansonsten zum Grundsetup nichts verändert.
Soll das so sein bzw. bieten die Strecken deutlich unterschiedlichen Grip?
Setup Fanatec DD2 bei 55% FFB Stärke und Ingame 68% Gain, ansonsten alles wie Fanalab Default für ACC.
 
U

User 9861

Ich habe nie darauf geachtet, aber spontan würde mir einfallen, dass ja jede Strecke einen anderen Belag hat, vielleicht wird das auch simuliert.

Und btw, dein Gain ist für ein DD viel zu hoch. Stell auf höchstens 40%, sonst kommst du schnell ins clipping.
 
U

User 15324

Jede Strecke hat ihren unterschiedlichen Fahrbahnbelag, wie Beschaffenheit des Asphalt, Bodenwellen und Curbs. Diese Komponenten sind auch für den Reifenverschleiß verantwortlich, der ebenfalls von Strecke zu Strecke unterschiedlich ausfallen kann. Das Ganze beeinflusst natürlich auch das Gefühl für das Fahrzeug auf der Strecke.....also dem FFB.
 
U

User 29509

Ich habe nie darauf geachtet, aber spontan würde mir einfallen, dass ja jede Strecke einen anderen Belag hat, vielleicht wird das auch simuliert.

Und btw, dein Gain ist für ein DD viel zu hoch. Stell auf höchstens 40%, sonst kommst du schnell ins clipping.
Das mit dem gain hätte ich gern mal erklärt.. Ne DD2 im Clipping?

Grüße Tom
 
U

User 32902

Dann sind wohl die Fahrbahnbelege doch sehr unterschiedlich bzw. Zandvoort hat unglaublichen Grip.

Das FFB hab ich so eingestellt, das ich in Zandvoort maximal bei 12-14Nm rauskomme. Normal dachte ich, das es bei unter 70% Gain noch kein softwareseitiges FFB Clipping seitens ACC geben dürfte. Eine Möglichkeit zur Darstellung wie in AC mittels Graph ist mir bei ACC nicht bekannt.
 
U

User 15324

Du wirst mit deinem DD auch kein Clipping haben. In ACC gibt es unten Rechts wenn Du lenkst eine Anzeige wie stark das FFB ausschlägt und beim DD wirst Du nur bei harten Kontakt mit Curbs oder extremsten Bodenwellen einen ganz kurzen Ausschlag ins Rote haben. Diese Clippingspitze ist allerdings völlig unproblematisch und oftmals auch so gewollt. Mach dir darüber keinen Kopf.

Ich regel das FFB je nach Strecke immer etwas nach.
 
U

User 9861

Mit dem Gain Wert habe ich mich mit Automobilista 2 vertan. Bei ACC oder AC kann bzw. soll man 50 oder 60% nehmen, laut Fanatec Forum.

Aber Thomas, warum bist du so verwundert? Warum kann eine DD2 nicht ins Clipping gehen? Das habe ich in jeder Sim, wenn die Ingame Settings einfach zu hoch sind...
 
U

User 9861

Du wirst mit deinem DD auch kein Clipping haben. In ACC gibt es unten Rechts wenn Du lenkst eine Anzeige wie stark das FFB ausschlägt und beim DD wirst Du nur bei harten Kontakt mit Curbs oder extremsten Bodenwellen einen ganz kurzen Ausschlag ins Rote haben. Diese Clippingspitze ist allerdings völlig unproblematisch und oftmals auch so gewollt. Mach dir darüber keinen Kopf.

Ich regel das FFB je nach Strecke immer etwas nach.
Ich regel das FFB auch immer je nach Strecke und Fahrzeug nach, aber nur im Tuning Menü. Den Gain Wert ingame lass ich immer gleich. Bei ACC und AC.
 
U

User 29509

Mit dem Gain Wert habe ich mich mit Automobilista 2 vertan. Bei ACC oder AC kann bzw. soll man 50 oder 60% nehmen, laut Fanatec Forum.

Aber Thomas, warum bist du so verwundert? Warum kann eine DD2 nicht ins Clipping gehen? Das habe ich in jeder Sim, wenn die Ingame Settings einfach zu hoch sind...
Ja klar, irgendwann geht jeder Motor in die Überlast.

Aber bei ner DD2 hats sich dann auch schon im Sitz um 180Grad Mit gedreht. :ROFLMAO:

ich hab selbst eine, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen das ein Normalo die dauerhaft volle Pulle betreibt und das schön ( oder passend) findet. Ausser du hast grüne Haut und bist 3,20m gross vielleicht

Grüße Tom
 
U

User 9861

Nein das meine ich doch garnicht. Natürlich fährt kein Normalo so. Darum sag ich ja, ist der FFB ingame einfach zu hoch, egal welche Sim, dann gehts auch bei einer DD2 ins Clipping. Ich habe es nur allgemein angesprochen. ;)
 
U

User 20753

Ich hab seit paar Wochen die DD 8Nm. Könnt Ihr mir da eine Einstellung empfehlen? Zur Zeit fahre ich die Fanatec ACC Einstellungen mit der Base und Ingame 65% Gain und Fahrbahn 10%. Passt das Eurer Meinung nach?
 
U

User 32902

Schau mal ob du auf jeder Strecke mit dem gleichen Caster fährst...

Du meinst das das automatische Setup für jede Strecke einen anderen Nachlauf einstellt? Das kann natürlich sein, da habe ich beim Nachlauf noch nicht darauf geachtet, beim Sturz sind mir schon unterschiedliche Werte aufgefallen. Werd ich mal drauf achten, das kann natürlich einen Einfluss haben.
 
U

User 13132

Ihr könnt im Num-Block mit der 8 das FFb erhöhen und mit der2 verringern. Das hilft auf verschiedenen Stecken.
 
U

User 21046

Man kann als Vergleich immer schauen, ob auf den Strecken auch die Formel 1 fährt. Auf F1 Strecken wie Paul Richard, Spa oder auch Silverstone vergleichsweise wenig FFB da wenig Bodenwellen. Auf Buckelpisten wie Zandvoort (die alte Version in ACC), Zolder oder Brands Hatch natürlich mehr FFB.
 
U

User 32902

Das stimmt, die Bodenwellen auf einigen Strecken erzeugen mehr FFB Effekte. Gerade bei Zandvorrt fühlt sich aber auch das Gripniveau in den Kurven höher an als auf anderen Strecken, muss heute nochmal mit absolut gleichen Car-Settings testen.

Die FFB Regelung habe ich auf einem Drehschalter gelegt am Lenkrad, nur widerstrebt es mir irgendwie das FFB je nach Strecke nachzuregulieren, wenn das Gripniveau eigentlich korrekt berechnet und wiedergegeben werden sollte am Lenkrad.
 
U

User 26065

Du meinst das das automatische Setup für jede Strecke einen anderen Nachlauf einstellt? Das kann natürlich sein, da habe ich beim Nachlauf noch nicht darauf geachtet, beim Sturz sind mir schon unterschiedliche Werte aufgefallen. Werd ich mal drauf achten, das kann natürlich einen Einfluss haben.
Bin gestern testhalber ein Setup gefahren, das ich im Netz gefunden habe, 1.5 Grad mehr Nachlauf als bei meinem regulären (14.0 statt 12.5).
_DEUTLICH_ merkbar schweres FFB auf meien SC2Pro...

Edit: Erwähnt auch Aris in seinem Setupvideo irgendwann, dass er sagt, statt dem Nachlauf haben wir ja die FFB Stärkesettings...

lg
m
 
U

User 27454

Das FFB simuliert die unterschiedliche Streckenbeschaffenheit jeder einzelnen Rennstrecke. Das ist auch richtig so. Stell doch mal die Wettereinstellungen auf starken Regen. Dann merkst du es besonders.
 
U

User 21046

Bin gestern testhalber ein Setup gefahren, das ich im Netz gefunden habe, 1.5 Grad mehr Nachlauf als bei meinem regulären (14.0 statt 12.5).
_DEUTLICH_ merkbar schweres FFB auf meien SC2Pro...

Edit: Erwähnt auch Aris in seinem Setupvideo irgendwann, dass er sagt, statt dem Nachlauf haben wir ja die FFB Stärkesettings...

lg
m
Stimmt, Nachlauf/Caster hat ebenfalls große Auswirkungen auf das FFB. (Mehr Caster=mehr FFB in Kurven) Das ist in jeder Sim so.
 
Zurück
Oben