5.1 Surround-Sound vom PC an AV-Receiver - aber wie?

U

User 27454

Hallo zusammen,

eine kleine Frage:

Ich möchte den Sound meiner Games über den AV-Receiver im 5.1. Format wiedergeben können.

Meine interne Soundkarte wird für die Bass-Shaker und Simhub genutzt (Cinch).
Der freie Toslink Kanal liefert nur Stereo, ebenso wie eine zusätzliche externe Soundkarte per Cinch.

Meine Grafikkarte ist mit meinen Triple Monitoren an den Displayports sehr gut ausgelastet.

Mein Tomahawk B550 Mainboard hat zwar einen HDMI Ausgang, dieser ist aber ohne Funktion. Das scheint an der CPU (AMD Ryzen 7 5800x) zu liegen.

Idealerweise würde ich dem AV-Receiver am liebsten per HDMI ein Audio-Signal vom PC liefern.

Aber woher nehmen?

Wie habt ihr das gelöst :unsure:??
 
U

User 12156

Hast du keinen HDMI Ausgang neben den 3 Display Ports an deiner GPU den du nutzen kannst?

Alternativ kannst du auch eine USB Soundkarte mit Toslink für 5.1 nutzen wenn diese "Dolby Digital Live"
unterstützt. So habe ich es bei mir in Betrieb mit einer "Soundblaster X4" an einem alten AV Receiver.
 
U

User 19590

Dein SPDIF/Toslink Ausgang auf dem Mainboard sollte 5,1 unterstützen - reine Treiber/Einstellungssache.
 
U

User 12156

Unkomprimiertes 5.1 geht nicht per SPDIF/Toslink. Surround bekommst du hier nur wenn die Spiele
explizit Dolby Digital unterstützen. Früher war das bei AAA Titeln oft der Fall, heute kaum noch.
Alternativ gehts auch per Dolby Digital Live, dazu muss das Board bzw. die Soundkarte eine entsprechende
Lizenz haben. Gibt es bei Mainboards, ist aber selten und nur bei Top Modellen der Fall.
Das B550 TH kann es nicht, weiss ich da ich es auch nutze. Mein altes z97 Board damals konnte
es "Serienmässig". Ist heute einfach nicht mehr gefragt da Spdif/Toslink uralte Technik aus den 80er ist und
einfach von der Bandbreite zu stark begrenzt ist.
 
U

User 27454

Ich habe mir zur Lösung mal eine Soundkarte mit "Dolby Digital Live" bestellt.

Mal sehen, ob ich damit dann per Toslink alle Lautsprecher dazu bewegen kann, Töne auszugeben.

Link zur Soundkarte
 
U

User 27946

Die einfachste Lösung wäre wohl die Bassshaker über eine externe Soundkarte zu betreiben und das Audiosystem über die MoBo Anschlüsse.

So läufts bei mir, da ich über die digitalen Anschlüsse ebenfalls nicht weiter gekommen bin.
Leider musste ich dafür einen "neuen/alten" Verstärker kaufen, kaum noch ein Amp hat einen analogen 5.1 Eingang.
Andererseits sind die Dinger billig bei Kleinanzeigen.

Viel Erfolg Carsten
 
U

User 12156

AV Receiver mit analogen 5.1 eingängen? Das müssen aber ganz alte Schätzchen sein.
Habe selber noch ein gehobenes Yamaha Modell aus 2013. Da gibs noch dutzende analoge Eingänge.
Aber nicht für "analoges" 5.1.
 
U

User 27946

AV Receiver mit analogen 5.1 eingängen? Das müssen aber ganz alte Schätzchen sein.
Habe selber noch ein gehobenes Yamaha Modell aus 2013. Da gibs noch dutzende analoge Eingänge.
Aber nicht für "analoges" 5.1.
Ja, das ist eher "klassisches Material" ;-)

Meine AV Zentrale Yamaha RX V1900 hat noch diskrete 7.1 Eingänge, für Simsound und Tactile hab ich aus Kleinanzeigen aquiriert.
Einen für 20€, den anderen für 75€.
 
U

User 35747

Hallo,
ich würde gerne das Thema nochmals aufgreifen. In meinem Hobbyraum habe ich ein Sonos 5.1 Set (Beam) die kann Signale nur über Hdmi-Arc oder über ein optisches Tosklink-Kabel verarbeiten.
Meines Wissens ist der Hdmi-Ausgang von einer Soundkarte nicht Arc kompatibel. Es hat auch beim Anschließen nicht geklappt.

Die Alternative mit dem Tosklink geht, aber ich bekomme nur ein Stereo-Signal und kein DD 5.1 Signal.

Auf meinem Motherboard habe ich ein Realtek ACL 4080 Sound on Board.
Den Support von meinem Mainboard-Hersteller habe ich wegen dem fehlenden Mehrkanalton kontaktiert. Er meinte, dass an der Tosklink-Buchse das Audiosignal unverarbeitet anliegt. Im Sound-Treiber kann ich nichts einstellen, außer die verschiedenen Abtastraten im 2-Kanal-Modus.
Warum kommt bei den PC-Games ACC und bei WRC Generations kein Mehrkanal an? Ist das eine Einstellungssache oder liefern die Spiele kein Mehrkanalton?
Hat jemand eine Idee oder einen Workaround?

Ich war vorher mit einer PS5 unterwegs und hier hatten beide Spiele (ACC und WRC) ein DD5.1 Signal anliegen.

Für eine Antwort bin ich Euch dankbar.

Grüße
Dirk
 
Zurück
Oben