U
User 4938
Ist ja letztlich alles unbewegt...
Hast schon recht, aus Sicht des Sliders ist es natürlich das einzige Druckteil, das, bezogen auf die geometrischen Beszugspunkte des Raumes, in dem Dein Simulator steht, seine Position nicht ändern wird. Oder kaum, denn er kippelt ein wenig. So gesehen hüpft, außer der Hohlwelle, die auch nur ein wenig schwankt, der ganze Rest des Aktuators die ganze Zeit auf und ab. Und der Fuß tänzelt halt kaum merklich, ist aber natürlich auch vernachlässigbar, wenn man es nicht immer so genau nehmen möchte. Der Slider ist also (fast) das einzige immobile Teil des Aktuators, das einzige stationäre, und daher in seiner Funktion nicht sonderlich abhängig von einer intakten Form. Alles also nur reine Ansichtssache.
Sei dann bitte noch so nett und teile uns auch Deine Entscheidung darüber mit, wie Du die Bohrung für das Kugelumlaufgehäuse und die 6 Schraubenbohrungen nebst Gewinden einschleifen wirst, die jetzt wegen des Versatzes ohne Nachbearbeitung ja noch nicht passen können.
Oder braucht man die am Ende auch nicht? Man lernt doch nie aus ...