QUOTE=OlDirty;2304872]Eigentlich müsste man mal einen allgemeinen 4DOF thread eröffnen.

Aber schreibe nochmals hier:
Danke dir für all deine Informationen.
Du würdest 120x40 er Profile benutzen und schreibst aber, dass du mit Verwindungen zu kämpfen hast? Würde es dann nicht mehr Sinn machen gleich 80x80er zu nehmen?
Das Power Supply soll 5 Achsen ansprechen können und 48V haben. Das ist auch Henning schon aufgefallen:
https://forum.virtualracing.org/sho...-PCSHM-Forum?p=2303785&viewfull=1#post2303785
Da ich in der CH lebe kann ich von dem Preis aus Frankreich noch fast 20% abziehen und die 8% CH MWST dazurechnen, aus Japan gibt’s da keine Reduktion. Von da her denke ich wäre das in etwa gleich teuer ob ichs aus Frankreich bestelle oder Japan, ausser das Porto aus Japan erschlägt einem (was ich fast vermute).
Einen Gurtstraffer bräuchte ich dann in Zukunft sicher auch. Das ist ein Feature was mich sehr interessiert mal live zu erleben.
Aber wie gesagt ich bin noch in keinem 3Dof geschweige 4Dof gesessen. Bevor ich das nicht habe wird auch nicht’s blind bestellt. 2Dof Systeme habe ich schon 2 probiert, aber die haben mich nur bedingt begeistert. Hat für mich einfach noch zu wenig Fahrfeeling rüber gebracht. Klar kann man durch die ganzen Inputs den Fahrzeugzustand besser beurteilen, jedoch fühlt es sich halt nicht wirklich nach Autofahren an (meine Meinung). Denke die Z-Achse hilft da aber sehr es authentischer zu machen. Dann wäre nur noch zu klären ob nun 3 oder 4DOF.
PS: OlDirty = Roger
Hatten vor einem halben Jahr schon mal telefoniert miteinander. Vll magst dich noch erinnern.[/QUOTE]
Hallo Roger
klar kann ich mich an das sehr nette Gespräch mit Dir erinnern !
Das Thema Sim-Motion und deren Erwartungshaltungen, sowie das erlebte Motion-Gefühl kann sehr unterschiedlich sein!
Ja ich habe mich in dieses Abenteuer mit sehr viel Begeisterung begeben und habe viel Leidenschaft im Wahrsten Sinne des Wortes erleben dürfen.
Nicht jeder Anbieter, hat gehalten, was ich mir eigentlich davon erhofft habe.
Sei es Lieferzuverlässigkeit, Qualität und deren Abwicklungen.
Ich habe seit dem sehr viele nette Gleichgesinnte kennen lernen dürfen.
Ich habe viel Lehrgeld bezahlen dürfen, dennoch bin ich offensichtlich so Begeistert von dem Thema Sim-Motion, dass ich nicht davon ablassen kann.
Daher mein oben niedergeschriebener Rat, resultierend aus Erfahrung, was ich so alle genau nachfragen würde.
Zum Thema welche Profile für welchen Einsatz:
Wie gesagt kommt es auf den Einsatz an !
Wie wirken welche Kräfte, und wie kann ich mit welcher Methodik und Material am besten dagegenhalten.
Also das Thema Statik, Kinematik etc. sei hier erwähnt
Also ob ein 80 x 80 Profil besser ist, kann und möchte ich so nicht beurteilen.
Ich jedenfalls habe ganz bewusst als Prototyp 120 x 40 Profil für meine Grundkonstruktion gewählt.
Ob es später dann aus Gewichtsgründen 80 x 40 Hochkant mit Diagonalverstrebungen wird, werde ich dann validieren, wenn ich weis, wie mein final Quattro-Motion-Aufbau mit Verfahrschlitten und TL aussehen wird.
Jetzt erst mal, widme ich mich dem Wirkungsprinzip Quattro-Motion und seinen Aufbau - bzw. Erweiterungsmöglichkeiten in Punkto Motion.
Also ich benötige aus heutiger Sicht mindestens 6 Motor bzw. Achsen
4 Quattro plus Surge-Verfahrschlitten und Yaw für TL.
Danach werde ich mich mit dem Thema Luft bzw. Hydropolster für den Sitz beschäftigen.