2008 Formula SimRacing World Championship Broadcasts

U

User 328

Hallöchen :-)

Dachte mir, ich poste mal einen Thread hier, um auf die Liveübertragungen der Formula SimRacing World Championship aufmerksam zu machen. Nicht um irgendwie dafür zu werben, sondern ganz einfach aus dem Grund, dass man hier professionelle Übertragungen der weltweit schnellsten rFactor-Fahrer sieht. Zudem aktuelle F1-Wagen. :-)

Zu dem Fahrerfeld gehören/gehörten u.a. Namen wie Artur Mlodzinsky, Greger Huttu, Roland Ehnström, Bruno Marques, Roy Kolbe, David Greco, Yannick Lapchin, Ernesto de Angelis, Dominik Binz, Max Dell'Orco, A.J. Allmendinger, ...

Mittlerweile steht Rennen 3 an (Sonntag).

Die bisherigen Rennen:

Race #1 - Melbourne, Australia - mms://psrtv.com/RaceReplay/FSR/2008/WC/WC_R1_Melbourne_R.wmv

Race #2 - Sepang, Malaysia - mms://psrtv.com/RaceReplay/FSR/2008/WC/WC_R2_Malaysia_R.wmv

Beim 1. Rennen ist mir leider bereits in der Qualifikation der Strom ausgefallen...

Im 2. Rennen hat es nach knapp 500 Runden Übung (im Vergleich zu den üblichen 20 Minuten bei der rF3-Serie) für P8 und einem Zähler gereicht. (Marques/Kolbe mit knapp 2500 Runden ;-))

Leider ganz knapp an P7 gescheitert. Die Fights - vor allen Dingen gegen Ende - waren aber wirklich cool und sehenswert.

Wer interesse hat, kanns sich ja einfach mal anschauen!
 
U

User 328

Musst die Links im Media Player öffnen... hast du das schon probiert?
 
U

User 3217

Achso nein hab ich nicht werd ich aber jetzt.

Danke für die Info!:]
 
U

User 3217

Oo ich weiß nicht wo der Link da hinkommt.:wall:

erledigt: inet explorer
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 3217

Joar sehr geile Rennen nur diese unnötigen berührungen gefallen mir nicht ist kein zeichen von professionalität.;)
 
U

User 1534

2500 Runden Vorbereitung für ein Rennen und das alle zwei Wochen. :-O
Wenn ich mich gut auf ' Rennen vorbereiten will fahr ich vielleicht 50 Runden und selbst das imho schon zuviel.
 
U

User 328

Naja, die Vorderen sind eben fast allesamt Vollzeitstudenten und haben entsprechend Zeit. Marques (hat beide Rennen gewonnen) hat im letzten Jahr damit knapp 10.000€ gemacht... bekloppt :-)
 
U

User 1248

2500 Runden, macht bei 72 Sekunden pro Runde 50 Stunden, dazu noch 2 Stunden Quali und Rennen. Geteilt durch 14 Tage macht das einen Schnitt von 3 Stunden 42 Minuten pro Tag. Hochgerechnet aufs Jahr 1350,5 Stunden. Bei 10.000€ Preisgeld im Jahr macht das 7,40€ die Stunde, das verdient eine Frisöse in Deutschland nicht.

Allerdings stimmt die Rechnung bei längeren Strecken und gleicher Rundenanzahl nicht mehr. Und eine Sommer- oder Winterpause (die man ihm nur wünschen kann) nicht eingerechnet.

Trotzdem bekloppt, fast vier Stunden pro Tag am Plastiklenkrad zu drehen. :vogel:
 
Oben