U
User 13132
Hier geht's weiter
§2.2.3 Verbindung zum Server
Der Fahrer muss über eine Internetanbindung mit mindestens 1 Mbit Up- und Download verfügen. Von der Nutzung von kabellosen Internetzugängen, z.B. dem lokalen Einsatz von WLAN oder mobilen Netzwerken wie UMTS, wird aufgrund in der Regel stark schwankender Verbindungsqualität dringend abgeraten. Jeder Fahrer hat dafür Sorge zu tragen, dass seine Verbindung zum Server keine hohen Latenzen oder Latenzschwankungen aufweist und er die anderen Fahrer nicht durch Verbindungsprobleme wie z.B. "Warpen" gefährdet oder behindert. Erweist sich die Verbindung eines Teilnehmers zum Server während einer laufenden VR-Veranstaltung als nicht ausreichend stabil, so kann der Teilnehmer zum Verlassen des Servers aufgefordert werden. Kommt der Teilnehmer der Aufforderung nicht nach, wird er aktiv vom Server entfernt; in diesem Fall sind weitere Sanktionen möglich. Stellt ein Fahrer während des Fahrens selbst fest, dass er Verbindungsprobleme hat, hat er die Ideallinie sofort zu verlassen, bis die Verbindung wieder in Ordnung ist. Setzt ein Fahrer trotz wissentlicher Verbindungsprobleme und daraus folgender Behinderung seiner Gegner das Rennen fort, so kann eine nachträgliche Strafe bis hin zur Disqualifikation ausgesprochen werden.
Hi John, kleinere Fahrwerksschäden (so um die 5%) kann man ohne Zeitverlust beim Stop reparieren lassen. Habe ich bereits in Knutstorp ausprobiert.Moin Christian, leichten Fahrwerksschaden hatte ich danach, hat sich aber nicht bemerkbar gemacht so das ich ihn auch nicht repariert hatte beim Stop.